.
arrow_back

Filter

Einführung in das Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Vertragsrecht ist ein zentraler Bestandteil des Wirtschaftslebens und spielt eine entscheidende Rolle in der täglichen Geschäftspraxis. In diesem Kurs "Einführung in das Vertragsrecht für Nicht-Juristen" erhältst Du einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Aspekte des Vertragsrechts, die für Deine berufliche Tätigkeit von Bedeutung sind. Egal, ob Du im Projektmanagement, Einkauf oder Verkauf tätig bist, dieses Seminar ist darauf ausgelegt, Dir das notwendige Wissen zu vermitteln, um Verträge sicher zu gestalten und rechtliche Risiken zu minimieren.

Der Kurs beginnt mit den Grundlagen des Vertragsschlusses, wo Du lernst, was ein rechtlich bindender Vertrag ist und welche Elemente dafür notwendig sind. Du wirst die Begriffe Angebot und Annahme kennenlernen und verstehen, wie Kostenvoranschläge in den Vertragsprozess integriert werden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars sind die verschiedenen Vertragsarten und deren spezifische Inhalte. Hierbei werden zentrale Themen wie Entgelt, Zahlungsbedingungen und Leistungsstörungen behandelt. Du erfährst, welche Rechte und Pflichten sich aus einem Vertrag ergeben und wie Du Dich gegen mögliche Gewährleistungsansprüche und Schadenersatzforderungen absichern kannst.

Die Bedeutung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) wird ebenfalls ausführlich behandelt. Du wirst lernen, wie Du AGB rechtssicher formulieren kannst und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Außerdem wird das Thema Haftungsbeschränkungen angesprochen, um Dir zu zeigen, wie Du Deine rechtlichen Risiken effektiv managen kannst.

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt im Claim Management. Hierbei geht es darum, wie Du Forderungen absichern kannst, um im Falle eines Rechtsstreits gut vorbereitet zu sein. Du wirst die verschiedenen Strategien kennenlernen, um Deine Ansprüche durchzusetzen und wie Du Dich optimal auf ein mögliches Gerichtsverfahren vorbereitest.

Mit der Unterstützung von erfahrenen Trainern, die über umfangreiche praktische Erfahrung im Vertragsrecht verfügen, wirst Du die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um in Deinem Berufsfeld sicher und kompetent mit Verträgen umzugehen. Dieses Seminar bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Tipps und Tricks, die Du sofort in Deiner täglichen Arbeit anwenden kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Verträge selbstbewusst zu prüfen, zu gestalten und rechtliche Risiken zu minimieren.

Tags
#Projektmanagement #Rechtliche-Grundlagen #Verkauf #Einkauf #Vertragsrecht #Rechtswissen #Wirtschaftsrecht #Gewährleistung #Schadenersatz #AGB
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-29
2025-04-29
Ende
2025-05-06
2025-05-06
Kursgebühr
€ 550.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 8 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 550.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Geschäftsführer, Abteilungsleiter und Mitarbeiter, insbesondere aus den Bereichen Projektmanagement, Einkauf und Verkauf, die ein grundlegendes Verständnis des Vertragsrechts erlangen möchten, um ihre beruflichen Tätigkeiten rechtlich abzusichern.

Kurs Inhalt

Das Vertragsrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen von Verträgen zwischen Parteien. Es umfasst die Entstehung, Durchführung und Beendigung von Verträgen sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Ein solides Verständnis des Vertragsrechts ist für jeden, der im Geschäftsleben tätig ist, unerlässlich, um rechtliche Risiken zu minimieren und die eigenen Interessen zu schützen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Elemente eines Vertrages?
  • Welche Rolle spielt der Kostenvoranschlag im Vertragsrecht?
  • Was versteht man unter Leistungsstörungen?
  • Wie kannst Du Deine Forderungen absichern?
  • Was sind die wichtigsten Punkte, die in Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten sein sollten?
  • Welche Rechte hast Du im Falle einer Gewährleistungsforderung?
  • Wie funktioniert das Claim Management in der Praxis?
  • Was sind Haftungsbeschränkungen und wann sind sie sinnvoll?
  • Welche verschiedenen Vertragsarten gibt es?
  • Wie wird ein Vertrag rechtlich wirksam?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Diplomlehrgang Exportmanagement
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wels
euro
ab 2840.00
Internationales Vertragsrecht im Geschäft...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Linz
euro
ab 298.00
Reporting & Dashboarding
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Graz
euro
ab 585.00
MBA Service Management
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Graz
euro
ab 15600.00
Diplomlehrgang Exportmanagement
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wels
euro
ab 2840.00
Internationales Vertragsrecht im Geschäft...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Linz
euro
ab 298.00
Reporting & Dashboarding
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Graz
euro
ab 585.00
MBA Service Management
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Graz
euro
ab 15600.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9379 - letztes Update: 2025-02-01 13:54:33 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler